Unsere alte Eckbank...
Nachdem das Erstellen jenes Tagebuchs und das Publizieren meines ersten Artikels in eben jenem Weblog so gut funktioniert hat, ist die Zeit reif fuer weitere Schritte auf diesem Weg zum Dauerblogger. Spass beiseite, an dieser Stelle moechte Meinereiner - wie in meinem initialen Beitrag schon angedroht - ueber Dinge aus meinem alltaeglichen Leben reden. Leider musste Meinereiner heut erkennen, dass die Stoffe unserer Eckbank nun nach vielen Jahren der taeglichen Benutzung stark verbraucht sind.
Reduziert auf ihre Kernkompetenz ist mit der Bank freilich noch alles in Ordnung, aber im Blickwinkel des Erscheinungsbildes macht das Teil einfach nichts mehr her. Vor dem Sachverhalt, dass meine Wenigkeit besonderen Wert auf eine sympathische Optik unserer Moebelstuecke lege und der Tatsache, dass die solide alte Eckbank tatsaechlich schon viele Monate hinter sich hat, hat sich meine Wenigkeit dazu entschieden, nach einer neuen Bank Ausschau zu halten.
da ich bei zur Zeit sehr frostigen Temperaturen nur sehr ungern die Wohnung verlassen wollte, hat sich meine Shopping-Reise und die Suche nach einer neuen Eckbank im Wesentlichen virtuell ereignet. Sehr nuetzlich hat sich bei der Geschichte das Projekt www.eckbank-info.de gezeigt. Auf der Webseite gibt es einen tollen Vergleich der Eckbank Angebote mehrerer Anbieter aufgeteilt nach Preissegmenten.
Dies ist erheblich praktisch, wenn man sich vor dem Kauf der Bank bereits ein bestimmes Budget in den Sinn gesetzt hat. Wie auch immer, nach mehreren Stunden hastigem Stoebern in Weltnetz-Katalogen hat sich Meinereiner fuer ein edles Eckbankset aus Rattan entschieden. Jojo ich weiss, Rattan ist nicht jedermanns Stil, aber meine Wenigkeit findet dieses Geflecht einfach perfekt und es fuegt sich auch perfekt zur weiteren Moebellandschaft.
Allein die Festigkeit des Gewebes gegenueber den Krallen meiner haarigen Mitbewohner macht meiner Wenigkeit leichte Sorgen. Ich denke meine Wenigkeit sollte den gleichfalls etwas in die Jahre gekommenen Katzenbaum bald durch ein neues, geiles Produkt ersetzen. Dann koennte das frisch gekaufte Eckbank-Set aus Rattan fuer die knuffigen Kittens perspektivisch deutlich langweilig sein. Die Zeit wirds verraten - meine Wenigkeit haelt euch jedenfalls up-to date.
Reduziert auf ihre Kernkompetenz ist mit der Bank freilich noch alles in Ordnung, aber im Blickwinkel des Erscheinungsbildes macht das Teil einfach nichts mehr her. Vor dem Sachverhalt, dass meine Wenigkeit besonderen Wert auf eine sympathische Optik unserer Moebelstuecke lege und der Tatsache, dass die solide alte Eckbank tatsaechlich schon viele Monate hinter sich hat, hat sich meine Wenigkeit dazu entschieden, nach einer neuen Bank Ausschau zu halten.
da ich bei zur Zeit sehr frostigen Temperaturen nur sehr ungern die Wohnung verlassen wollte, hat sich meine Shopping-Reise und die Suche nach einer neuen Eckbank im Wesentlichen virtuell ereignet. Sehr nuetzlich hat sich bei der Geschichte das Projekt www.eckbank-info.de gezeigt. Auf der Webseite gibt es einen tollen Vergleich der Eckbank Angebote mehrerer Anbieter aufgeteilt nach Preissegmenten.
Dies ist erheblich praktisch, wenn man sich vor dem Kauf der Bank bereits ein bestimmes Budget in den Sinn gesetzt hat. Wie auch immer, nach mehreren Stunden hastigem Stoebern in Weltnetz-Katalogen hat sich Meinereiner fuer ein edles Eckbankset aus Rattan entschieden. Jojo ich weiss, Rattan ist nicht jedermanns Stil, aber meine Wenigkeit findet dieses Geflecht einfach perfekt und es fuegt sich auch perfekt zur weiteren Moebellandschaft.
Allein die Festigkeit des Gewebes gegenueber den Krallen meiner haarigen Mitbewohner macht meiner Wenigkeit leichte Sorgen. Ich denke meine Wenigkeit sollte den gleichfalls etwas in die Jahre gekommenen Katzenbaum bald durch ein neues, geiles Produkt ersetzen. Dann koennte das frisch gekaufte Eckbank-Set aus Rattan fuer die knuffigen Kittens perspektivisch deutlich langweilig sein. Die Zeit wirds verraten - meine Wenigkeit haelt euch jedenfalls up-to date.
tinabraun84 - 14. Feb, 14:50