Montag, 6. August 2012

Augen auf beim Online-Einkauf ;-)

Also eigentlich halte ich ja nicht viel von Online-Läden. Shoppen mache ich eigentlich ja mehr in Düsseldorf mit Kolleginnen, denn gemeinsames Erleben gehören eigentlich auch zu einem spaßigen Shopping-Erlebnis dazu. Aber in einem verregneten Sommer traut man sich ja schon fast nicht mehr vor die Haustür. Bei solcher Zeit habe ich dann einen guten Internet-Shop gefunden. Der Name des Internet-Shops ist eine bisschen lustig und seltsam: petiteamie.de. Ohne Kenntnisse im Französisch ist der Name schwierig zu verstehen .

Schön auch, dass sich im Sortiment im Shop Waren finden, die ganz anders sind wie in sonstigen Online-Läden. Welches Mädel hat denn Lust mit den selben Kleidern wie die zweitbeste Freundin zur Uni oder zur Arbeit zu gehen? Es ist also nun endlich mal etwas Individuelles und Mode, die reizvoll und elegant. Es gibt Tops, Hosen, Kleider und Accessoires. Das Ganze ist süß und macht Laune auf einen dicken Einkauf. Sonnenbrillen gibt es übrigens auch, aber ob man die in diesem Sommer wirklich braucht ist ne andere Frage. Der Shop ist recht übersichtlich und niemand muss sich durch tausende Fensterchen hangeln.

Die Kunst ist, wenn frau nen schicken Laden gefunden hat, ist dann die Frage für welches Kleidungsstück ich mich entscheiden sollte. Ich möchte ja dann immer alles kaufen, aber das geht ja leider nicht so wirklich. Ich hab mir dann auch gleich das XXXX bestellt und der Versand ging ziemlich fix. Alles ist zu meiner Zufriedenheit gelaufen.

Geil ist beim Internet-Shopping ist irgendwie meistens die Freude auf das Paket. Immer nach der Arbeit nach Hause kommen und gucken, ob der Zulieferer mir einen Abholschein in den Briefkasten getan hat. Was Petite Amie anging waren die mit ihrem Versand ziemlich schnell und ich war dann auch etwas aufgeregt als ich die Ware in Händen hielt.

Als ich dann in das Paket reingeschaut und es anprobiert habe war ich doch etwas ernüchtert. Nicht wegen der eigentlichen Ware oder der Optik, denn das war meinen Erwartungen entsprechend genau richtig, sondern weil ich mal wieder wie ich manchmal bin das Ganze in

der falschen Größe bestellt gehabt hatte. Glücklicherweise lief das mit dem Umtauschen dann noch recht zügig und vor allem ganz unkompliziert. Wenn ich mein neues Teil trage, habe ich immer endlich wieder etwas mehr Sommerlaune, zumindest was meine Klamotten angeht.

Freitag, 30. März 2012

Wann wird es denn endlich Frühling...

Der jahreszeitliche Neuanfang ist endlich da und die gütige Sonne lacht! Nach dem milden, aber langen Winter entstehen Frühjahrsgefühle so dass man Spazieren gehen kann. Wir gehen gerne in der freien Wildnis spazieren und erhoffen uns den Anblick von beheimateten Rehen und Hirschen. Das ergibt gleich mehrere Vorteile. Die frische Luft sowie die Sonne machen fröhlich und man betätigt sich selbst sportlich. Außerdem kann man mal sehen, was die Wildnis in im Lande so für schöne Wildtiere zu bieten hat. Gerade Menschen in Städten verachten häufig, was es für eine umfangreiche Welt der Tiere in Deutschland gibt. Es ist nur mal herrlich schön, den Computer hin und wieder zu verlassen und es tut gut mal weg zu kommen.

Am Besten sind diese Wanderungen natürlich aber mit der Familie. Es kommen bald die Ostertage und damit auch ein verlängertes Wochenende,so dass sich auch noch mehr Ausflüge umsetzen lassen. Wir bevorzugen solchen Feiertagen Küsten an der Ostsee oder Berge in Österreich. Zu beachten ist allerdings, dass man sich nicht all zu sehr anstrengt, nur weil die Sonne scheint. Spaziergänge im Freien sind eigentlich zu jeder Zeit gesund, aber insbesondere ältere Leute strengen sich zu sehr an.

Lassen Sie es also besser ruhiger anlaufen, das gilt natürlich nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für jüngere Leute... denn Jahresanfang bedeutet aus den Gesetzen der Natur stammend auch Zeit der heißen Liebe für viele Tiere, inklusive dem Menschen. Es wurde bereits öfter wissenschaftlich belegt, dass sehr viele Babys im Winter geboren wurden, weil die Erwachsenen im Frühling sogenannte Frühlingsgefühle hatten.

Sonntag, 4. März 2012

Unser neuer kuscheliger Kratzbaum aus dem Weltnetz

Hui, seit dem vorigen Artikel hier in meinem privaten Weblog sind schon wieder einige Tage vergangen. So ist das nun mal, nicht gerade selten mangelt es schlicht an der notwendigen Zeit, um die Geschehnisse der Wachzeit in einen Artikel zu transformieren und jenen zu publizieren. Da Meinereiner aber jetzt in diesem Moment die angesprochene notwendige Zeit freigeschaufelt hat, moechte Meinereiner gleich dort wieder anfangen, wo Meinereiner in dem letzten Posting hier an dieser Stelle aufgehoert hat.

Im vorigen Blogpost berichtete ich davon, wie Meinereiner die deutlich in die Jahre gekommene und ziemlich verbrauchte Eckbank durch eine virtuelle Einkaufs-Tour in dem Internet gegen ein adaequates neues Produkt substituiert hat. Darueber hinaus bemerkte meine Wenigkeit nebenbei, dass meine Wenigkeit jenen gleichfalls gealterten und verbrauchten Kratzbaum vermutlich auch zeitnah substituieren wird. Genau jenes ist gerade vor ein paar Sekunden passiert.

Da das Bestellen im Internet bei beim Kauf meiner neuen Bank so praechtig funktioniert hat, habe ich bei der Suche nach einem adaequaten Kratzbaum fuer unsere Katzen den gleichen Weg eingeschlagen. Als sehr hilfreich hat sich bei der Suche die Webseite kratzbaum-infos.de praesentiert. Auf dieser Webseite findet der Besucher neben ziemlich kostbaren Informationen rund um den Kratzbaum einen effektiven Ueberblick der Kratzbaum Angebote mehrerer Anbieter und Online-Shops separiert nach Preissegmenten.

Weil meine kuscheligen Kittens leider nicht die Moeglichkeit haben, die Wohnhoehle zu verlassen, hat Meinereiner den schnuffigen Stubentigern einen besonders stattlichen und robusten Kratzbaum mit mehreren Plattformen, Tunneln und Moeglichkeiten zum Wetzen der Krallen besorgt. Ich denke, dass das Wetzbeduerfnis meiner Vierbeiner dadurch optimal befriedigt wird und meine schoenen Moebel einigermassen verschont bleiben.

Bevor ich es wieder vergesse, auf kratzbaum-infos.de habe ich darueber hinaus noch dazu gelernt, wie wichtig es bisweilen sein kann, den Kratzbaum ab einer definierten Hoehe sicher und solide an der Wand o.ae. zu befestigen. Wenn man jenes naemlich nicht erledigt, besteht die Gefahr, dass der Kratzbaum irgendwann einmal umstuerzt und die kleinen foermlich erschlaegt. Klingt im ersten Moment sicher unwahrscheinlich, aber meine Wenigkeit geht bei sowas eher kein Risiko ein. Schliesslich gehoeren die knuffigen tierischen Kumpels ohnehin eher zu den ausgeflippteren Genossen.

Zum Ende noch ein weiterer Hinweis, den meine Wenigkeit ebenfalls durch die Ratgeberseite Kratzbaum-infos.de kennen gelernt hat. Falls die pelzigen Mitbewohner einen neuen Kratzbaum nicht von alleine als Moeglichkeit zum Wetzen wahrnehmen, einfach abwarten bis die Katzen das naechste Mal irgendwo anders kratzen. Jetzt die Katze sanft mit seinen Krallen zum neuen Kratzbaum dirigieren. Hierdurch lernen die Tiere, dass sie an dieser Stelle, dem Kratzbaum, in Ruhe kratzen duerfen. Nach ein paar Durchlaeufen klappt es dann ggf. auch wieder mit der Standfestigkeit von Moebelstuecken im Reich der Stubentiger ;-D

Dienstag, 14. Februar 2012

Unsere alte Eckbank...

Nachdem das Erstellen jenes Tagebuchs und das Publizieren meines ersten Artikels in eben jenem Weblog so gut funktioniert hat, ist die Zeit reif fuer weitere Schritte auf diesem Weg zum Dauerblogger. Spass beiseite, an dieser Stelle moechte Meinereiner - wie in meinem initialen Beitrag schon angedroht - ueber Dinge aus meinem alltaeglichen Leben reden. Leider musste Meinereiner heut erkennen, dass die Stoffe unserer Eckbank nun nach vielen Jahren der taeglichen Benutzung stark verbraucht sind.

Reduziert auf ihre Kernkompetenz ist mit der Bank freilich noch alles in Ordnung, aber im Blickwinkel des Erscheinungsbildes macht das Teil einfach nichts mehr her. Vor dem Sachverhalt, dass meine Wenigkeit besonderen Wert auf eine sympathische Optik unserer Moebelstuecke lege und der Tatsache, dass die solide alte Eckbank tatsaechlich schon viele Monate hinter sich hat, hat sich meine Wenigkeit dazu entschieden, nach einer neuen Bank Ausschau zu halten.

da ich bei zur Zeit sehr frostigen Temperaturen nur sehr ungern die Wohnung verlassen wollte, hat sich meine Shopping-Reise und die Suche nach einer neuen Eckbank im Wesentlichen virtuell ereignet. Sehr nuetzlich hat sich bei der Geschichte das Projekt www.eckbank-info.de gezeigt. Auf der Webseite gibt es einen tollen Vergleich der Eckbank Angebote mehrerer Anbieter aufgeteilt nach Preissegmenten.

Dies ist erheblich praktisch, wenn man sich vor dem Kauf der Bank bereits ein bestimmes Budget in den Sinn gesetzt hat. Wie auch immer, nach mehreren Stunden hastigem Stoebern in Weltnetz-Katalogen hat sich Meinereiner fuer ein edles Eckbankset aus Rattan entschieden. Jojo ich weiss, Rattan ist nicht jedermanns Stil, aber meine Wenigkeit findet dieses Geflecht einfach perfekt und es fuegt sich auch perfekt zur weiteren Moebellandschaft.

Allein die Festigkeit des Gewebes gegenueber den Krallen meiner haarigen Mitbewohner macht meiner Wenigkeit leichte Sorgen. Ich denke meine Wenigkeit sollte den gleichfalls etwas in die Jahre gekommenen Katzenbaum bald durch ein neues, geiles Produkt ersetzen. Dann koennte das frisch gekaufte Eckbank-Set aus Rattan fuer die knuffigen Kittens perspektivisch deutlich langweilig sein. Die Zeit wirds verraten - meine Wenigkeit haelt euch jedenfalls up-to date.

Mittwoch, 25. Januar 2012

Hallo Internet!

Heute ist mal einer dieser Tage, welcher fuer mich eine sehr spezielle Bedeutung hat, aber fuer die meisten anderen Menschen tendenziell nicht. Warum jener Tag fuer mich etwas derartig besonderes ist? Okay, das ist im Grunde sehr simpel. Falls Sie diese Zeilen einmal sehen, haben Sie den Grund schon hell-leuchtend vor Ihren Augen. Zu kompliziert? Nun gut.

Am heutigen Tag veroeffentliche ich das aller erste Mal in diesem hier bei diesem Bloghoster frisch eingerichteten Weltnetz-Tagebuch. Mir kam in den Kopf, da heutzutage jeder Peter ein Online-Tagebuch hat, dann kann meine Wenigkeit das genauso. Das grosse Problem am schreiben in einem Weblog ist allerdings die Frage worueber. In diversen Ratgebern erfaehrt man immer wieder, dass man ueber
Themenbereiche fuer die man sich begeistern kann veroeffentlichen soll.

Diesen Rat werde ich also realisieren und in der nicht allzu fernen Zukunft hier in meinem WebBlog ueber Themenbereiche aus meiner Welt, wie zum Beispiel meinen
Freizeitaktivitaeten, Gedanken, Aengsten und Emotionen berichten. Ob dies weitere Menschen beruehrt und in welche Richtung sich das Alles in der sehr fernen Zukunft entwickeln wird, werden wir sehen sobald es so weit ist.

Vielleicht sollte meine Wenigkeit noch darlegen, fuer welche Themenkomplexe ich mich eigentlich interessiere und was meine Hobbies nun eigentlich sind? Naja, ich will nicht zu vieles ausplaudern, aber ich verfuege ueber eine grosse
Leidenschaft fuer verschiedene geile Moebelstuecke, wie zum Beispiel die Eckbank oder den Couchtisch.

Weil meine Wenigkeit allerdings ebenso ziemlich gerne Katzen mag und ich mehrere als Haustierchen in meinem Haus halte, begeistere ich mich auch sehr fuer Kratzbaeume und zusaetzliches Katzenspielzeug. Sie, lieber Leser, koennen also davon ausgehen, dass es sich in diesem Online-Tagebuch in Zukunft ziemlich um Moebel, Katzen und vieles weitere aus meiner Welt drehen wird :-)
logo

Tinas privates Blog

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Augen auf beim Online-Einkauf...
Also eigentlich halte ich ja nicht viel von Online-Läden....
tinabraun84 - 6. Aug, 12:19
Wann wird es denn endlich...
Der jahreszeitliche Neuanfang ist endlich da und die...
tinabraun84 - 30. Mär, 15:51
Unser neuer kuscheliger...
Hui, seit dem vorigen Artikel hier in meinem privaten...
tinabraun84 - 4. Mär, 16:19
Unsere alte Eckbank...
Nachdem das Erstellen jenes Tagebuchs und das Publizieren...
tinabraun84 - 14. Feb, 14:55
Hallo Internet!
Heute ist mal einer dieser Tage, welcher fuer mich...
tinabraun84 - 25. Jan, 14:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4836 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Aug, 12:20

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren